Union Deutscher Heilpraktiker
Landesverband Bayern e. V.

Abrechnung – Teil 1 (29.06)

Grundsätzliches zum GebüH (Zertifiziert durch den UDH-Bundesverband)  Für Verbandsmitglieder der UDH (egal aus welchem Landesverband), „subventionieren“ wir den Preis. Ziel des Seminares: Anfänger erlernen grundsätzliches über die Abrechnung. Für alle, die schon (länger) aktiv sind werden in diesem Seminar umfassend über die neuesten Erkenntnisse zum praktischen Umgang mit verschiedenen Abrechnungsziffern informiert um das GebüH gewinnsteigernd […]

Erklärung „Eigenblut-Therapie“

Bei der „klassischen“ Eigenbluttherapie, wurde bei ein und dem selben Patienten Blut aus einer Vene entnommen und dann bei diesem Patienten direkt (also ohne weitere Zugabe von weiteren Stoffen oder einer wesentlichen zeitlichen Verzögerung) wieder über eine intramuskuläre Injektion zurück injiziert. Es gab „Varianten“ – sogenannte „Modifizierte Eigenbluttherapie“, bei welcher Blut aus einer Vene entnommen […]

Fachsymposium der Fa. Salus am 14.10.23

wie auch schon im letzten Jahr, veranstaltet die Firma Salus auch dieses Jahr wieder ein Fachsymposium in Bruckmühl. Dies wird am 14. Oktober in der „Kulturmühle“ Bruckmühl stattfinden. Das Thema: „Einfach typisch! Klassische Beschwerdebilder in der naturheilkundlichen Praxis“.   Auch wir von der UDH-Bayern sind eingeladen und werden vor Ort sein. Hier schon einmal ein […]

TAPING – kein Hexenwerk (11.11.23)

aus der Praxis – für die Praxis   Veranstaltungsdatum: Präsenz am Samstag den 11. November 2023 von 9:30 bis 15:00 Uhr   Veranstaltungsort: 80686 München (Stadtteil Laim) Gotthardstraße 44 (im vierten Stock) in den Räumen von  „Physio Süd-West“ Tiefgaragenstellplätze im Haus sind gegen Gebühr vorhanden   Kursziel: In dieser Fortbildung soll es um verschieden Taping-Techniken […]

Wie es zum Berufsbild „Heilpraktiker“ kam

Schon immer Menschen, welche sich mit Krankheiten, Verletzungen, Leiden und Schwangerschaft auseinandergesetzt haben. Zunächst gab es keine politischen Systeme wie wir sie heute kennen und damit auch keine einheitliche Rechtsprechung. Trotzdem gab es schon immer Menschen die sich mit „Medizin“ auseinandergesetzt haben wie z.B. Hildegart von Bingen welche 1098 geboren wurde und 1179 verstarb. Seit […]

Bericht Jahreshauptversammlung 2023

Am Samstag, den 1. Juli trafen wir uns für unsere Jahreshauptversammlung in München. Zunächst starteten wir wie geplant mit einem gemeinsamen Frühstück.   Pünktlich um 10:30 Uhr eröffnete Angelika dann als 1. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung. Nach der offiziellen Begrüßung der anwesenden Teilnehmer im Raum und auch Online wurde zunächst die Beschlussfähigkeit festgestellt.   Wir sind […]

Bericht – Fachfortbildung Abrechnung – Teil 1

Am Samstag den 22.04.2023 fand die Fachfortbildung „Abrechnung -Teil 1“ mit unserer Referentin Brigitte Wimmer statt. Das Seminar war leider deutlich reduziert, da einige Teilnehmer kurzfristig abgesagt haben, was aber für den „Rest“ selbstverständlich keine negativen Auswirkungen hatte. Hier noch ein paar Zitate als Kursfeedback von Teilnehmern Lucy S. aus Anzing schrieb: „Brigitte Wimmer, mach […]

Bericht – Süddeutsche Tage der Naturheilkunde

am 11. und 12. März veranstalteten die Kolleginnen und Kollegen aus Baden-Württemberg den 38. UDH Kongress 2023. Auf dem Bild sehen Sie den Präsidenten der UDH Deutschland, Hr. Frank Haseloff, bei seinem Grußwort. An dieser Stelle möchte ich mich zuerst für die Einladung Bedanken der wir mehr als gerne gefolgt sind. Es war schön, dass […]

Bericht: Fachfortbildung Sofortmaßnahmen

Am Samstag den 25. Februar fand unsere Fachfortbildung „Sofortmaßnahmen bei medizinischen Notfällen“ in der Praxis des Heilpraktikers statt. Der Kurs war ausgebucht. Die Teilnehmenden konnten ihr wissen in Theorie und Praxis auffrischen. So hatte jeder Teilnehmer am ende des Tages mindestens einen Druckverband angelegt, das auffinden einer reglosen Person geübt, die Atemkontrolle geübt sowie die […]