
Fachfortbildungen: Termine 2024
Tagesseminare in Präsenz: Samstag den 17.02. – Sofortmaßnahmen bei medizinischen Notfällen in der Praxis des Heilpraktikers Samstag den 9.03. – Injektionstechniken in der Praxis des
Tagesseminare in Präsenz: Samstag den 17.02. – Sofortmaßnahmen bei medizinischen Notfällen in der Praxis des Heilpraktikers Samstag den 9.03. – Injektionstechniken in der Praxis des
in der Praxis des Heilpraktikers. Für Verbandsmitglieder der UDH (egal aus welchem Landesverband), „subventionieren“ wir den Preis. Ziel des Seminares: Ein Notfall in der Praxis
in der Praxis des Heilpraktikers. Für Verbandsmitglieder der UDH (egal aus welchem Landesverband), „subventionieren“ wir den Preis. Ziel des Seminares: Einen Nachweis für unsere Teilnehmer
Grundsätzliches zum GebüH (Zertifiziert durch den UDH-Bundesverband) Für Verbandsmitglieder der UDH (egal aus welchem Landesverband), „subventionieren“ wir den Preis. Ziel des Seminares: Anfänger erlernen grundsätzliches
Kommunikation mit den Kostenträgern (Zertifiziert durch den UDH-Bundesverband) Für Verbandsmitglieder der UDH (egal aus welchem Landesverband), „subventionieren“ wir den Preis. Voraussetzung und Ziel des
in der Praxis des Heilpraktikers. Ein „muss“ für alle die „Neuraltherapie“ anbieten. Für Verbandsmitglieder der UDH (egal aus welchem Landesverband), „subventionieren“ wir den Preis.
medizinischer Sauerstoff bei Notfällen in der Praxis des Heilpraktikers. Eine „kurze“ und „knackige“ Online-Fortbildung mit 3 UE aus der Reihe: Aus der Praxis für die
Anaphylaxie in der Praxis des Heilpraktikers. Eine „kurze“ und „knackige“ Online-Fortbildung mit 3 UE aus der Reihe: Aus der Praxis für die Praxis. Wer die
ACS (Akutes Coronar Syndrom / Herzinfarkt) und Schlaganfall Eine „kurze“ und „knackige“ Online-Fortbildung mit 3 UE aus der Reihe: Aus der Praxis für die Praxis.
Die Union Deutscher Heilpraktiker ist Mitglied des Dachverbands Deutscher Heilpraktiker und setzt sich für den Schutz des Heilpraktikerberufes in Deutschland ein. Wir verstehen uns als aktive Berufsstandsvertretung der Mitglieder gegenüber Politik, Medien und Kollegenschaft. Am Herzen liegt uns insbesondere die traditionelle Aufgabe der Heilpraktikerinnen & Heilpraktiker: Schutz, Pflege und Weiterentwicklung der Naturheilkunde in all ihren Facetten.
Gestalten Sie die Zukunft des Heilpraktikerberufes aktiv mit! Wir freuen uns über Ihr aktives Interesse und auf Ihre Kontaktaufnahme!
Union Deutscher Heilpraktiker – Bundesverband
Dachverband Deutscher Heilpraktiker (DDH)
Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie e.V. (hpO)
D2HP (UDH-Zertifizierte Heilpraktikerschule)
Heilpraktiker-Newsblog (Christian J. Becker)
Erfolg in Heilberufen, Claudia Hönig UG; Die Unternehmensberatung für Heilberufe