Union Deutscher Heilpraktiker
Landesverband Bayern e. V.

Macht Herr Lauterbach jetzt einen Rückzieher?

Homöopathie und die gesetzliche Krankenversicherung Überraschend ist das Vorhaben, die Homöopathie als Leistung einer Gesetzlichen Krankenkasse abzuschaffen, aus dem neuen Referentenentwurf für das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) gestrichen worden. Von offizieller Seite – also vom BMG (Bundesministerium für Gesundheit) – ist zumindest uns noch keine Stellungnahme bekannt. Ob die Petition dazu beigetragen haben könnte? Wir werden weiter […]

29.06. Abrechnung Teil 1 – Neuer Termin

Da der erste angesetzte Termin leider aufgrund einer Erkrankung der Referentin entfallen musste starten wir nun einen zweiten Anlauf. Hier geht es zu den Details der Fortbildung (einfach anklicken) Wer teilnehmen will bitte anmelden unter: Anmeldung(at)UDH-Bayern.de mit dem Betreff: „Abrechnung Teil-1“ Hinweis: Da wir nicht davon ausgehen können, dass jeder, der für den ersten Termin […]

Petition an den Bundestag – Update

Das Ziel von 50.000 Unterschriften wurde erreicht. Jetzt liegt es also am Bundestag wie es weiter gehen wird. Wenn wir neue Informationen haben, werden wir hier berichten.

empirisches Gutachten – Update

Aktuell läuft die Umfrage wohl noch. Wir haben derzeit keine weiteren Informationen für Euch. Wenn sich dies ändert melden wir uns. MKG – Euer Vorstand  

Online FoBi: Anaphylaxie (21.11)

Anaphylaxie in der Praxis des Heilpraktikers. Eine „kurze“ und „knackige“ Online-Fortbildung mit 3 UE aus der Reihe: Aus der Praxis für die Praxis. Wer die Fachfortbildung „Notfall und Anaphylaxie“ gebucht hat muss an einem, der beiden angebotenen Termin teilnehmen. Die 49,00 Euro für diese Fortbildung sind im Preis des „Notfall-Seminares“ selbstverständlich enthalten.   Ziel der […]

Online FoBi: Sauerstoff (24.10)

medizinischer Sauerstoff bei Notfällen in der Praxis des Heilpraktikers. Eine „kurze“ und „knackige“ Online-Fortbildung mit 3 UE aus der Reihe: Aus der Praxis für die Praxis. Wer die Fachfortbildung „Notfall und Anaphylaxie“ gebucht hat muss an diesem Termin teilnehmen. Die 49,00 Euro für diese Fortbildung sind im Preis des „Notfall-Seminares“ selbstverständlich enthalten.   Ziel der […]

Bericht: medizinische Notfälle in der Praxis des HP

Am Samstag den 17. Februar fand unsere erste Fachfortbildung in diesem Jahr statt. Hier ein paar Kommentare von Teilnehmern: Bettin B. aus Immenstadt: Sehr guter Praxisbezug, viel gelernt! – toll erklärt – Alle Antworten super erbracht auf meine Fragen – Spannend und Unterhaltsam – sehr angenehm Helga W. aus München: Inhaltlicher Lehrstoff wurde sehr fachkundig, […]

Neujahrsgrüße 2024 aus dem Präsidium

Liebe Mitglieder der UDH, das Jahr 2023 ist zu Ende gegangen. Wiederum ein Jahr voller Irrungen und Wirrungen. Die politischen Gegebenheiten in der Welt sind besorgniserregend. Auch im Inland rumort es. Immer öfter lesen wir von Versorgungsengpässen und Fachkräftemangel. Das schlägt auch auf die medizinische Versorgung der Bevölkerung durch. Zum Genesen braucht es Ruhe und […]

Weihnachtsgrüße

Werte Kolleginnen & Kollegen, werte Freunde & Partner der UDH Bayern, wir wünschen Euch allen besinnliche Feiertage, sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2024 verbunden mit Gesundheit und Erfolg. Außerdem wollen wir auf diesem Weg DANKE sagen an alle die uns in diesem Jahr unterstützt und begleitet haben. Wir freuen uns schon darauf unsere Arbeit […]

Online FoBi: ACS & Apoplex (25.04)

ACS (Akutes Coronar Syndrom / Herzinfarkt) und Schlaganfall Eine „kurze“ und „knackige“ Online-Fortbildung mit 3 UE aus der Reihe: Aus der Praxis für die Praxis.   Ziel der Fortbildung: (nur Online) Wir geben in dieser kurzen (drei Unterrichtseinheiten umfassenden) Online-Fortbildung einen kurzen Überblick über medizinischen Sauerstoff: Begriffsklärung – ACS Erkennen eines ACS Erste-Hilfe Maßnahmen, Lagerung […]