Union Deutscher Heilpraktiker
Landesverband Bayern e. V.

und hier die ganzen Informationen:

Erste-Hilfe, Maximal 2 Jahre darf der letzte Kurs her sein.
– Ist er das?

Wir weisen immer wieder darauf hin, dass alle Heilpraktiker der Sorgfaltspflicht unterliegen. Fort- und Weiterbildungen gehören hier dazu. Ganz speziell die sogenannte „Erste-Hilfe“. Auch für die Kollegen, welche „nur“ Psychotherapie anbieten und deswegen , so die Argumentation kann ja auch nichts passieren. Weit gefehlt, auch hier setzten wir als Verband und selbstverständlich auch der Gesetzgeber mindestens eine Ausbildung in Erster-Hilfe voraus, welche nicht älter als zwei Jahre ist.

Wer eine Fortbildung mit einem höherem „Level“ – z.B. einen Notfallkurs absolviert hat, ist hier gut aufgestellt. Wer nicht – Ran an einen Erste-Hilfe Kurs.

Wir, die UDH-Bayern, bieten am 22.11.25 einen Erste-Hilfe Kurs in Kaufbeuren an. Im Gegensatz zu „normalen“ Erste-Hilfe Kursen gehen wir als Berufsverband auf die spezielle Situation eines Heilpraktikers ein. Da wir aus diesem Grund „Themenblöcke“ anders gewichten als der Standardkurs sie vorsieht wird die Bescheinigung von uns nicht von der Fahrerlaubnisbehörde (also für Führerscheine) anerkannt. Wir sind aber eben keine Fahrschule sondern ein Berufsverband für Heilpraktiker. Alternativ kann selbstverständlich jeder einen „Ortsnahen“ Erste-Hilfe Kurs in seiner Umgebung buchen und dort die Fortbildung machen.

 

Die Daten für unseren Kurs:

Samstag: 22. November 2025 

Kursort: Gewerbestraße 83; 87600 Kaufbeuren (DLRG-Zentrale, direkt neben dem Freibad Neugablonz)

Start: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr inkl. Pausen 

Preis für Mitglieder der UDH: 79,00 Euro (Mittagessen ist nicht enthalten – Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser schon)

Preis für Externe: 99,00 Euro (Mittagessen ist nicht enthalten – Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser schon)

ACHTUNG:

Wir benötigen mindestens 10 Teilnehmer begrenzen gleichzeitig aber auf maximal 16 Teilnehmer. 
 Sollten wir bis zum 10. November nicht genug Anmeldungen haben, werden wir den Kurs absagen. 

Eine „formlose“ Anmeldung ist zwingend erforderlich unter: Anmeldung(at)UDH-Bayern.de
Schreiben Sie uns einfach eine e-Mail mit Ihrem Namen und für welche Veranstaltung Sie sich anmelden wollen.