Union Deutscher Heilpraktiker
Landesverband Bayern e. V.

und hier die ganzen Informationen:

Am Samstag den 11.11.23 fand sie statt – die Fachfortbildung Taping der UDH Bayern. Mit 10 Teilnehmern beschäftigten wir uns über den Tag mit den Fragen wann und wie man Taping einsetzten kann, wie es fachgerecht abgerechnet werden kann usw.

Anschließend starteten wir mit Taping der HWS und BWS, erlernten wie man obere Gliedmaßen also Schulter, Ellbogen, Handgelenk und als Beispiel das Daumengelenk Tapen könnte und dann ging es auch schon weiter über die LWS und das Kniegelenk zu den Sprunggelenken bis hin zu einzelnen Zehengelenken.

Das interessante war dabei, das wir die Tapes auch direkt gegenseitig ausprobieren konnten, so das jeder das Tape einmal erhielt – also die Rolle des Patienten erlebte und gleich darauf das Tape selber angelegt hat – und damit zum Therapeut wurde.

Es hat viel Spaß gemacht, war aber auch sehr lehrreich. Danke an Angelika und alle Teilnehmer. Das Seminar war übrigens komplett ausgebucht.

 

Hier noch Kommentare der Teilnehmerinnen und Teilnehmer:


Eva L. aus Kaufbeuren:

Es war super interessant und sehr praxisnah…
Wir haben sehr viel geübt 🙂
Ich finde am allerbesten, dass man direkt den Erfolg spürt – es ist so krass wie man mit gezielten, geschulten Handgriffen jemanden gut unterstützen kann z.B. zur Unterstützung von Lymphfluss, Entstauung, Stabilisation von Gelenken, Korrektur muskulärer Dysbalancen, uvm.

Ulrike J-L aus Herrsching

Mit Herz- und Verstand wurde der Umgang mit Taping gelehrt. Die wärmende, verbindende Atmosphäre rundete das Ganze noch ab. Vielen Dank dafür, liebe Angelika Breuer.

 

Nach oben scrollen
Scroll to Top