Dieser Kurs ist voll und damit nicht mehr buchbar.
Kostenlos für Mitglieder der UDH Bayern.
Sofortmaßnahmen bei medizinischen Notfällen in der Praxis des Heilpraktikers. Warum wir das nicht so nennen? Lesen Sie es in der Zielbeschreibung des Seminars.
Ziel des Seminars:
Hier geht es einen Tag um klassische „Erste-Hilfe“. Allerding haben Erste-Hilfe Kurse einen vorgeschriebenen Inhalt von dem wir abweichen. Wir legen in diesem Kurs die Schwerpunkte auf das, was Ihr für Euch „in der Praxis des Heilpraktikers“ benötigt. Auch der rechtliche Rahmen für uns als HP weicht hier deutlich von der „Ersten-Hilfe“ ab.
Dieser Kurs ist der Basis-Kurs und für alle Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie aber auch für Anwärter auf den Heilpraktiker geeignet, egal für welche Fachrichtung die Praxis bzw. Tätigkeit ausgelegt ist. Für die Kollegen, welche mit invasiven Techniken wie z.B. Injektion oder Infusionstherapien wie z.B. die „Neuraltherapie“ arbeiten, gibt es einen zweiten Teil: „medizinische Notfälle und Anaphylaxie“ in der Praxis des Heilpraktikers“.
Die Plätze sind begrenzt und aktuell nur für unsere Mitglieder buchbar. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Sollten im Januar noch Plätze frei sein, werden wir dies auf unserer Homepage veröffentlichen.
Hier die Daten:
Veranstaltungsdatum:
Samstag 25 Februar 2023 von 9:00 bis 17:00 Uhr (Seminarbeginn 9:30 Uhr)
Veranstaltungsort:
80686 München (Stadtteil Laim)
Gotthardstraße 44 (im vierten Stock)
in den Räumen von „Physio Süd-West“
Tiefgaragenstellplätze im Haus sind gegen Gebühr vorhanden
Für Mitglieder der UDH-Bayern kostenlos. Aktuell daher auch nur für Mitglieder buchbar.
Sollten noch Plätze frei sein, werden diese ab Januar 2023 hier auch für Nichtmitglieder buchbar sein.
Warum weicht der Seminarbeginn von der Seminarzeit ab?
Ganz einfach. Wir wollen, dass Ihr entspannt anreisen könnt. Ab 9:00 Uhr würden wir gerne mit Euch „Frühstücken“. Ihr braucht dafür nichts mitzubringen. Wir sorgen für das „leibliche Wohl“.
Dieser Kurs ist voll und damit nicht mehr buchbar.