Montag, 21. Oktober 2019

Vergangenen Samstag, am 19.10.19, fand das erste Fachsymposium der bekannten Firma Salus in Bruckmühl statt. Die UDH Bayern war mit einem kleinen Infostand mit dabei, was uns freundlicherweise von der Firma Salus ermöglicht wurde. Der Hersteller verschiedenster vor allem phytotherapeutischer Präparate zeichnet sich durch eine Vielfalt verschiedener Einzelprodukte und Rezeptkompositionen aus. Wichtig ist ihm dabei eine ausgezeichnete Bioqualität, die durch Zusammenarbeit mit ausgewählten Anlieferern und permanente Laborüberwachung im eigenen Haus garantiert wird. Hintergrund der natürlichen Arzneimittel sind vor allem wissenschaftliche, aber auch erfahrungsmedizinische Überlegungen, aus denen heraus vorbeugende und therapierende Konzepte entwickelt werden. Themen wie die gestörte Darmfunktion, Dysstress und dessen Folgen oder die Eisenmangelanämie spielen wesentliche Schwerpunktrollen.
Den Auftakt des heutigen Tages bildete ein zweiteiliger Vortrag des bekannten Biologen und Allgemeinarztes Peter Emmrich M.A. Einmal mehr präsentierte sich dieser Mann als sprudelnder Quell wertvollen Fachwissens zu verschiedensten naturheilkundlich-medizinischen Zusammenhängen. Die Pathophysiologie des chronisch gereizten und funktionsgestörten Darms als möglicher Hintergrund zahlreicher Krankheitsbilder stand im Mittelpunkt des ersten Teils seiner Ausführungen. Gefolgt wurde dies von einer geballten Zusammenstellung potenzieller Heilmittel im traditionell naturheilkundlichen Sinne echter Regulationsmedizin. Trotz der umfangreichen Ausführungen von Herrn Emmrich blieb ihm im Anschluss genügend Zeit, auf die zahlreichen Zuhörerfragen einzugehen und jede Menge Praxistipps sowohl für Patienten als auch Therapeuten beizusteuern.
Der Nachmittag begann mit einem weiteren intensiven Vortrag zum Thema Eisenmangelanämie, deren Hintergründe, diätetische und therapeutische Probleme von Frau Delia Schulz intensiv beleuchtet wurden. Anschließend gab Herr Rupert Zimmermann einen rundum gelungenen Überblick zur Geschichte und Philosophie der Firma Salus, deren Arbeitsweise und daraus resultierendes Gesamtrepertoire medizinischer und lebensmitteltechnischer Art überzeugend vorgestellt wurde.
In den Pausen hatten Besucher ausreichend Zeit, verschiedene Produkte der Firmen Salus und Schoeneberger (Heilpflanzensäfte) durch Verkostung selbst einmal auszuprobieren. Für das leibliche Wohl wurde mit Kaffeepausen, Mittagessen und Getränken am Tisch rundum gesorgt.
Wir bedanken uns ausdrücklich für die entgegenkommende Einladung der Firma Salus zu dieser rundum gelungenen, informativen und angenehmen Fachtagung!
Ihre UDH Bayern
